Quotenmeter

Quotenmeter

Der Medientalk über Fernsehen, Streaming, Kino & Radio

Ausgabe 699: Von Karneval bis Böhmermann (17.02.2023)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die fünfte Jahreszeit ist an ihrem Höhepunkt angelangt und die Fernsehzuschauer bekommen wieder zahlreiche Faschings- respektive Karnevalsübertragungen angeboten. Ein Teil der mehrstündigen Shows sind zahlreiche Witze von Prominenten oder Künstlern, die das Publikum unterhalten möchten. Aber sind Formate wie «Kölle Alaaf» tatsächlich noch angebracht?

Der Quotenmeter-Podcast bespricht das Thema Comedy auf eine andere Weise: Während Karnevals-Comedy als Klamauk deklariert wird, gibt es zahlreiche andere Formate. Auf einer höheren Ebene sind Formate wie «TV total» und «heute-show» angesiedelt, die mit vorbereiteten Einspielern und verschiedenen Programmpunkten überzeugen möchten.

Die Speerspitze kommt aus Köln: Jan Böhmermann und sein «ZDF Magazin Royale», das zahlreiche Personen, Organisationen und anderen Verdächtigen die Leviten gelesen hat. Heutzutage ist Comedy gepaart mit Information. Das kommt beim Publikum gut an, die Einschaltquoten sind in Mainz hoch.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Quotenmeter.FM informiert und unterhält über aktuelle Themen aus dem Fernsehen, Kino oder Radio. Ob neue Serie, abgesetzte Show, erfolgreicher Trend oder spannender Film - das Quotenmeter-Team diskutiert immer zum Wochenende in lockerer Atmosphäre die wichtigen Themen aus der TV-Branche. Dazu gibt es Fernsehtipps, spannende Rubriken, Gäste und mehr.

von und mit Quotenmeter

Abonnieren

Follow us