Quotenmeter

Quotenmeter

Der Medientalk über Fernsehen, Streaming, Kino & Radio

Ausgabe 700: Wo steht RTLZWEI? (24.02.2023)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit «Hartz und herzlich» sowie den Vorabendserien «Berlin – Tag & Nacht» und «Köln 50667» haben die Verantwortlichen von RTLZWEI vor vielen Jahren extrem erfolgreiche Standbeine geschaffen, die teilweise auch heute noch richtig gut laufen. Doch inzwischen hat die Fernsehstation mitunter arge Quotenprobleme, weil fast nur noch über 50-Jährige zuschauen.

Anlässlich des 30. Geburtstages, der am 6. März zelebriert wird, muss RTLZWEI dennoch neue Formate entwickeln. Denn: Viele Formate laufen bei den Umworbenen schrecklich, inzwischen kommen nur noch Formate für das ältere Publikum auf gute Werte. Doch Geschäftsführer Andreas Bartl sollte wissen, dass man mit den Doku-Soaps aus Mannheim & Co. nicht noch zehn Jahre bestreiten kann.

Ein großes Fragezeichen ist auch das Nachmittagsprogramm des Senders. Zahlreiche Neustarts waren wirkliche Rohrkrepierer und erreichten nicht einmal noch ein Prozent bei den Umworbenen. Drei Abende werden bei RTLZWEI mit hochkarätigen Spielfilmen bestritten, die allerdings weder medial noch quotenmäßig Beachtung finden.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Quotenmeter.FM informiert und unterhält über aktuelle Themen aus dem Fernsehen, Kino oder Radio. Ob neue Serie, abgesetzte Show, erfolgreicher Trend oder spannender Film - das Quotenmeter-Team diskutiert immer zum Wochenende in lockerer Atmosphäre die wichtigen Themen aus der TV-Branche. Dazu gibt es Fernsehtipps, spannende Rubriken, Gäste und mehr.

von und mit Quotenmeter

Abonnieren

Follow us