Quotenmeter

Quotenmeter

Der Medientalk über Fernsehen, Streaming, Kino & Radio

Ausgabe 705: Abgebrochene Fernsehserien (31.03.2023)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es gibt vielfältige Gründen, um eine Fernsehserie nicht mehr weiterzuschauen. Im Falle von «Die Simpsons» haben sich zahlreiche Fans zurückgezogen, weil die heutigen Geschichten nicht mehr den Humor haben, wie sie ihn in den 90er Jahre hatten. Obwohl die Serie inzwischen bei Disney+ verfügbar ist, schaut man weniger Geschichten der gelben Familie.

Doch es gibt auch Formate, die in den vergangenen zehn Jahren durch die Umstellung vom linearen Fernsehen zum Streaming verloren gingen. Ein gutes Beispiel ist hierfür die Animationsserie «Family Guy», die bei ProSieben zunächst unterschiedliche Sendeplätze hatte und zu ProSieben Maxx abgeschoben wurde. Schließlich kamen viele Staffeln immer wieder zu Netflix, ehe Disney+ so richtig angriff.

Im Streaming-Bereich ist fehlende Übersicht häufig ein Problem: Nur Netflix hat eine so gute Übersicht, dass man Serien fortsetzen kann. Inhaltlich verlieren die meisten Fernsehzuschauer das Interesse, so auch Veit-Luca Roth und Fabian Riedner. Sie erzählen, bei welchen Formaten sie aufgegeben haben.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Quotenmeter.FM informiert und unterhält über aktuelle Themen aus dem Fernsehen, Kino oder Radio. Ob neue Serie, abgesetzte Show, erfolgreicher Trend oder spannender Film - das Quotenmeter-Team diskutiert immer zum Wochenende in lockerer Atmosphäre die wichtigen Themen aus der TV-Branche. Dazu gibt es Fernsehtipps, spannende Rubriken, Gäste und mehr.

von und mit Quotenmeter

Abonnieren

Follow us