Alle Episoden

Ausgabe 507: Gibt es seit «Good Wife» keine guten Dramen mehr?  (10.05.2019)

Ausgabe 507: Gibt es seit «Good Wife» keine guten Dramen mehr? (10.05.2019)

33m 6s

In der kommenden Woche präsentieren die amerikanischen fünf Networks ihr Herbstprogramm. NBC, CBS, FOX, ABC und The CW stellen wieder ihre neuen Formate vor. Einen großen Teil der Programme wird es nicht mehr in den deutschen Vollprogrammen geben, sondern lediglich bei Abrufdiensten wie Netflix und Amazon. Aber auch die ProSiebenSat.1-Gruppe und TV Now bieten US-Serien zum Abruf an.

Quotenmeter.FM behandelt in dieser Woche die schwächelnden Formate der US-Networks. In den 2000ern wurden Formate wie «Lost» und «Desperate Housewives» geboren, seit dem Ende von «Person of Interest» und «The Good Wife» vor drei Jahren sind die anspruchsvollen Dramen massiv rückläufig.

Fabian...

Ausgabe 506: «Merz gegen Merz»: Keine Schenkelklopfer? (03.05.2019)

Ausgabe 506: «Merz gegen Merz»: Keine Schenkelklopfer? (03.05.2019)

33m 17s

Die Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH hat acht Folgen der neuen Comedy-Serie «Merz gegen Merz» produziert, die das Zweite Deutsche Fernsehen zwischen Gründonnerstag und Ostermontag in der Late-Primetime ausstrahlte. Die Einschaltquoten waren leicht unter dem Senderschnitt, bei den jungen Zuschauern kann der Mainzer Kanal sehr zufrieden sein.

Hinter dem Projekt steht Ralf Husmann, der bereits für ProSieben die Serie «Stromberg» schrieb. Mit an Bord hat er «Stromberg»-Darsteller Christoph Maria Herbst, der in der neuen Serie gegen seine Ehefrau, Anne, gespielt von Annette Frier, antritt. Wie gut sind die acht Folgen, die das ZDF hergestellt hat?

Fabian Riedner und David...

Ausgabe 505: Das «Wontorra»-Aus (26.04.2019)

Ausgabe 505: Das «Wontorra»-Aus (26.04.2019)

33m 48s

Es ist der spannendste Bundesliga-Endspurt seit 21 Jahren. Den FC Bayern und Borussia Dortmund trennen aktuell nur ein Punkt. Wer Meister wird, überträgt im Mai der Pay-TV-Sender Sky live. Um das Fußballangebot des Pay-TV-Senders geht es in dieser Ausgabe von Quotenmeter.de. Fabian Riedner spricht mit Sportrechte-Experte Manuel Weis und Leon Geis (KommentatorenBlog.de) über Sky Bundesliga.

Ein Thema ist natürlich der kürzlich angekündigte Rückzug von «Wontorra», dem sonntags um 10.45 Uhr gezeigten SSNHD-Talk. Man habe nicht alle Quotenziele erfüllt, hieß es aus Unterföhring. Mit Jörg Wontorra, der seinen Sky-Vertrag erst Anfang des Jahres um ein Jahr verlängert hatte, wird nun an...

Ausgabe 504: Unsere Einschätzung zum «Game of Thrones»-Finale (16.04.2019)

Ausgabe 504: Unsere Einschätzung zum «Game of Thrones»-Finale (16.04.2019)

54m 21s

Nach fast zwei Jahren Wartezeit ist die finale Staffel von «Game of Thrones» am 14. April im TV angelaufen. In den letzten sechs Episoden wird dann endgültig das Spiel um den Thron in Westeros geklärt werden. Zumindest falls es am Ende noch einen Thron und ein Land zum Regieren geben wird. Genauso lang, wie die erste Folge „Winterfell“ ging, diskutieren Niklas Spitz, Timo Nöthling und Veit-Luca Roth über die Premiere und geben einen Ausblick, wie die Serie ihrer Meinung nach enden könnte.

Zunächst werfen die Redakteure einen näheren Blick auf die Geschehnisse der ersten Folge und ordnen diese ein. Im...

Ausgabe 503: Hinter den Erwartungen zurück geblieben: «Shapira Shapira» (12.04.2019)

Ausgabe 503: Hinter den Erwartungen zurück geblieben: «Shapira Shapira» (12.04.2019)

31m 15s

„Shapira findet nicht in die Spur und bleibt bei Hipster-Parodien und doofen Nazis stecken. Als dezidierter Vice-Kolumnist und unbändig kreativer Aktionskünstler hatte er eine deutlich klarere Stimme und wesentlich spannendere Inhalte zu bieten“, urteilte Quotenmeter-Redakteur Julian Miller über die neue ZDFneo-Show «Shapira Shapira». Die „Süddeutsche“ stellt fest: „Shapira hört auf, witzig sein zu wollen, und dadurch gewinnt die Sendung an Gewicht.“

Fabian Riedner und David Grzeschik haben sich ebenfalls die neue Sendung von Shahak Shapira angesehen und können über das neuartige Konzept nicht lachen. Shapira fungiert in seiner eigenen Sendung als Ansager für seine minutenlangen Einspielfilme, deren Pointen nicht kommen...

Ausgabe 502: Wie stark sind die deutschen «Talkshows»? (05.04.2019)

Ausgabe 502: Wie stark sind die deutschen «Talkshows»? (05.04.2019)

33m 30s

Sie heißen «Anne Will», «Hart aber fair», «Maischberger» und «Maybrit Illner»: Die beliebten Polit-Talkshows im Ersten und im ZDF erreichen Woche für Woche Millionen von Fernsehzuschauern. Doch welcher dieser Talks hat die besten Gäste und nimmt jeden Gesprächsteilnehmer ernst? Kann es sogar sein, dass junge Gäste nicht ernst genommen werden?

Außerdem widmet sich Quotenmeter.FM der werktäglichen Talkshow von Markus Lanz. Die in Hamburg produzierte Show hat täglich mehrere Gäste und unterscheidet sich deutlich von den Polittalkshows, da bei Lanz meist nur ein Gast spricht. Lanz unterbricht seine Gesprächsteilnehmer, wenn diese nicht auf seine Fragen antworten. Ist Markus Lanz deshalb ein...

Ausgabe 501: Orakel-Auflösung - So war das Kinojahr 2018 (29.03.2019)

Ausgabe 501: Orakel-Auflösung - So war das Kinojahr 2018 (29.03.2019)

13m 34s

Für die deutsche Kinobranche war 2018 ein Katastrophenjahr, daran gibt es nichts mehr zu rütteln. Da sich nun aber auch (endlich?) die letzten Filme, die 2018 angelaufen sind, aus den hiesigen Kinos verabschieden, wird es Zeit, das Kinojahr endlich zu den Akten zu legen. Denn: «Bohemian Rhapsody» und «Der Junge muss an die frische Luft» bringen auch nur noch eine kleine Handvoll an Filmfans in die Lichtspielhäuser, und diese Filme hat zudem eh keiner unserer Tippspieler als Hit vorausgesagt.

Hat sich Matthias Holm mit [url=http://www.quotenmeter.de/n/98305/die-kinohits-des-jahres-2018-eine-orakelnde-vorschau]seiner Erwartung, dass «Avengers | Infinity War» fünf Millionen Menschen allein in Deutschland anspricht[/url] ins Knie...

Ausgabe 500: Funkt es bei «Matchmakers»? (22.03.2019)

Ausgabe 500: Funkt es bei «Matchmakers»? (22.03.2019)

31m 49s

Ab Donnerstag, den 21. März 2019, strahlt ProSieben vier Folgen von «Matchmakers – heimlich verkuppelt» aus. Die neue Show dreht sich um einen Single, der von seinen besten Freunden unauffällig mit anderen Singles gepaart werden soll. Das klappte in der Pilotfolge schon einmal sehr gut, denn dort traf Sarah auf drei junge Männer. Einen Mann lernte sie beispielsweise in einem Münchener Café kennen.

Entscheidet sich die 25-Jährige für Nils, dessen Geldbeutel beim Kaffee trinken und Kuchen essen kennen gelernt hat, oder doch für einen der zwei anderen Singles, die ihr in ähnlichen Inkognito-Missionen vorgestellt wurden? Im Studio trifft die Kandidatin...

Ausgabe 499: Ist «Temptation Island» der Himmel für Trash-Voyeure? (15.03.2019)

Ausgabe 499: Ist «Temptation Island» der Himmel für Trash-Voyeure? (15.03.2019)

30m 24s

Seit Anfang März 2019 können Abonnenten von TV Now Premium schon die gesamte Staffel von «Temptation Island» anschauen. Am Mittwoch, den 6. März 2019, debütierte die Show im deutschsprachigen linearen Fernsehen, seither sind sonntags gegen 22.45 Uhr neue Ausgaben bei RTL geplant. Bei «Temptation Island» treten insgesamt vier Paare an, die ihre Beziehung testen wollen.

Die jungen Pärchen werden getrennt und leben gemeinsam mit anderen Singles in Luxusressorts. Die Singles sollen die Treue der Vergebenen auf Herz und Niere testen. Dabei wird viel nackte Haut gezeigt und das Glück der Verliebten steht auf dem Spiel. Mit dabei ist auch Angela...

Ausgabe 498: Wohin geht die Reise, ProSiebenSat.1? (08.03.2019)

Ausgabe 498: Wohin geht die Reise, ProSiebenSat.1? (08.03.2019)

32m 48s

In der Haut von Max Conze möchte man derzeit nicht stecken, denn der Vorsitzende der ProSiebenSat.1 Media SE baut seinen Konzern radikal um. Zum einen verabschiedete sich die Mediengruppe vom Reisegeschäft, das gute Gewinne brachte, zum anderen sollen die deutschen Sender mit Eigenproduktionen gefüllt werden.

Aber nachwievor hat die ProSiebenSat.1-Gruppe nicht geklärt, wie sie dies bewerkstelligen möchte. Die Sender ProSieben, sixx, ProSieben Maxx, Sat.1 Emotions, ProSieben Fun und kabel eins classics befüllen das Programm hauptsächlich mit Importware. Dürfen die Zuschauer deshalb in wenigen Jahren alte Serien wie «Verrückt nach Clara», «Was nicht passt, wird passend gemacht» oder die vor fast...