Alle Episoden

Ausgabe 772: Ist es richtig, dass «Hart aber fair» bleibt? (12.07.2024)

Ausgabe 772: Ist es richtig, dass «Hart aber fair» bleibt? (12.07.2024)

39m 6s

In den vergangenen Tagen musste das Team von Florida Factual zittern, ob die Verantwortlichen im Ersten «Hart aber fair» mit Louis Klamroth fortsetzen. Allerdings hat Programmchefin Christine Strobl keinen Alternativplan, weshalb die recht quotenschwache Talkshow, die ihre Mediatheken-Ziele nicht erreicht hat, auch im kommenden Jahr fortgesetzt wird.

Die neue Talkshow «Caren Miosga» war in den ersten Wochen in Sachen Gästeauswahl kreativer und zeitgleich auch erfolgreicher als Klamroth am Montagabend. Ebenfalls wird «Maischberger» mit Sandra Maischberger fortgesetzt, die weiterhin dienstags und mittwochs auf Sendung geht. Es ist anzunehmen, dass die Talkshow auch montags ausgestrahlt wird, wenn das Team um Klamroth in...

Ausgabe 771: Die Diskussion um die Bavaria Studios (05.07.2024)

Ausgabe 771: Die Diskussion um die Bavaria Studios (05.07.2024)

35m 55s

Laut einer Meldung der „Süddeutschen Zeitung“ aus der vergangenen Woche ist ein Ausbau der Bavaria Filmstadt mit ihren zahlreichen Tonbühnen geplant. Das Gelände soll um drei weitere Studios erweitert werden, sodass die Bruttogrundfläche von 135.000 Quadratmetern auf mindestens 200.000 Quadratmeter ansteigt.

Derzeit werden in den Studios unter anderem Shows von ProSiebenSat.1 wie «The Taste» und «Joko & Klaas gegen ProSieben» produziert. Vor allem Florida TV ließ mit «Duell um die Welt», «Die beste Show der Welt», «Beginner gegen Gewinner» und «Win Your Song» zahlreiche Formate dort herstellen, die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender zogen zuletzt «Leute heute» und «Verstehen Sie Spaß?» von dort...

Ausgabe 770: Streamingkrise in der westlichen Welt (28.06.2024)

Ausgabe 770: Streamingkrise in der westlichen Welt (28.06.2024)

37m 7s

Die neuen Warner-Bros.-Television-Serien wie «Harry Potter» werden nicht mehr beim Streamingdienst Max angedockt, sondern werden künftig vom Pay-TV-Sender HBO bezahlt. Das ist ein weiterer Schritt, wie Max inhaltlich immer mehr austrocknet. Auf der anderen Seite bekommt der Dienst mit zahlreichen Warner-Bros.-Abteilungen recht viel Inhalt.

In der westlichen Welt geraten die Networks immer weiter unter Druck. Disney+ hat mit Ausnahme von «Star Wars» und Marvel so ziemlich alle Serien abgesägt und macht seither einen kleinen Überschuss. Paramount Global ist seit mehreren Jahren in einer Krise, weil der Ableger Paramount+ Milliarden verbrennt und verhältnismäßig wenige Abonnenten zählt. Man munkelt in New York...

Ausgabe 769: Deutschland im Achtelfinale (21.06.2024)

Ausgabe 769: Deutschland im Achtelfinale (21.06.2024)

40m 8s

Am vergangenen Freitag eröffnete das ZDF die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Kathrin Müller-Hohenstein meldete sich aus Berlin, Jochen Breyer stand auf dem Platz der Münchner Arena. Breyer war dort nicht alleine, sondern hatte seine Experten Christoph Kramer und Per Mertesacker an der Seite. Dort gewann das Team von Julian Nagelsmann mit einem herrlichen 5:1 gegen Schottland.

Am Mittwoch war das deutsche Team im Ersten zu sehen. Mit dem 2:0-Sieg über Ungarn machte die DFB-Elf die Qualifikation für das Achtelfinale klar. Tom Bartels und Almuth Schult kommentierten die Partie, die von Alexander Bommes und Bastian Schweinsteiger anmoderiert wurde. Veit-Luca Roth und Fabian...

Ausgabe 768: Showdown in Düsseldorf (14.06.2024)

Ausgabe 768: Showdown in Düsseldorf (14.06.2024)

40m 27s

Wenn sich die führenden Privatsender in Düsseldorf treffen, dann ist etwas im Busch: Am vergangenen Donnerstag wurde gemeinsam – auch mit Disney & Co. – die Programmpräsentationen abgehalten. ProSieben überraschte unter anderem damit, dass Chris Tall exklusiv nach Unterföhring wechselt. An der Isar wird der Komiker zunächst mit «Chris Du das hin?» auf Sendung gehen.

Der Fernsehsender Sat.1 hat sich mit Yvonne Catterfeld, Conchita Wurst und Bertram Engel drei Experten gesichert, die in «The Tribute» die Coverbands bewerten. Auch Fiction am Vorabend wurde angekündigt: «Die Spreewaldklinik», «Für alle Fälle Familie» und auch noch eine dritte Serie ist geplant.

RTL vererbt...

Ausgabe 676: EM-Vorbereitungen im Audio-Bereich (07.06.2024)

Ausgabe 676: EM-Vorbereitungen im Audio-Bereich (07.06.2024)

42m 4s

Am Freitag, den 14. Juni 2024, startet in der Münchner Allianz Arena die 17. Fußball-Europameisterschaft. Die UEFA hat Deutschland den Zuschlag erteilt und die Elf von Julian Nagelsmann will die Fehler von Joachim Löw und Hansi Flick ausbügeln. Daher stellt sich die Frage, ob das Team auch einen Monat später im Berliner Olympiastadion zum Finale aufläuft.

Die Spiele werden von der Deutschen Telekom, Das Erste, ZDF und RTL übertragen. Der Start erfolgt mit Katrin Müller-Hohenstein, Jochen Breyer, Christoph Kramer und Per Mertesacker aus Berlin, ehe Oliver Schmidt aus München kommentiert. Gegen Schottland sollte ein Sieg drin sein, an anderer Stelle...

Ausgabe 766: Der vermaledeite Werbemarkt (31.05.2024)

Ausgabe 766: Der vermaledeite Werbemarkt (31.05.2024)

40m 6s

In den vergangenen Jahren hat sich die Aufmerksamkeitsspanne der Europäer deutlich verändert. Lineares Fernsehen ist in zahlreichen Ländern rückläufig, stattdessen vertreiben sich die Menschen ihre Zeit mit Streaming wie bei YouTube oder Netflix, zocken stundenlang Computerspiele oder schauen einfach stundenlang bei Instagram und TikTok vorbei.

Mit Ausnahme der Computerspiele werden bei Streaming und im Social-Web Werbung geschalten. Immer mehr kommt die Video-Werbung in den Mittelpunkt: Disney+, Netflix und Amazon eifern der Google-Tochter YouTube nach und bringen Bewegtbildinhalte zwischen die einzelnen Serienszenen. Bei Instagram und TikTok werden die Akteure vor der Kamera gleich zu Testimonials.

Wie wird sich die Werbung mit...

Ausgabe 765: RTLZWEI und die Game-Shows (24.06.2024)

Ausgabe 765: RTLZWEI und die Game-Shows (24.06.2024)

48m 55s

In den vergangenen Wochen hat RTL ZWEI seine Drogenreportagen am Donnerstagabend aus dem Programm genommen und zahlreiche Formate getestet. Neben «Genial daneben», das mit Hugo Egon Balder für eine zweite Staffel zurückkehrte, war beispielsweise auch die Oliver-Pocher-Show «Ein Haus voller Geld – Such dich reich!» im Programm vertreten.

Die bisherigen neuen Shows konnten jedoch nicht überzeugen. Auch die mit Guido Cantz besetzte Show «Glücksrad» konnte die Fernsehzuschauer nur beim ersten Mal überzeugen, danach sanken die Einschaltquoten. Zu Julian Schlichtings Unverständnis kramte RTLZWEI nun auch alte zweistündige Episoden der Gameshow heraus, die wirklich langgezogen wirkten.

Des Weiteren moderierte Oliver Pocher mit...

Ausgabe 764: Mit Penne den Sender retten?

Ausgabe 764: Mit Penne den Sender retten?

36m 37s

In den vergangenen Monaten hat Sat.1 an zahlreichen Stellschrauben gedreht, das Tagesprogramm bleibt abseits von Scripted-Realitys allerdings ein Flop. Nun versuchten die Verantwortlichen mit «Drei Teller für Lafer» zu punkten, jedoch wirkt die Sendung wie eine Kopie des eine Stunde früher laufenden Formates «Die Küchenschlacht» beim ZDF.

Mit «Das Schnäppchen-Menü – Drei Gänge, fertig, los!» bekommt Profikoch Alexander Kumptner eine weitere Aufgabe. Jedoch wirkt die Sendung ziemlich unglücklich, denn die Eröffnung beginnt nicht etwa auf einem Landesgartenschaugelände, sondern auf einer recht mäßig gepflegten Wiese vor einem Supermarkt. Dann kaufen die Kandidaten bei Aldi ein, ehe sie zu Hause kochen.

Das...

Ausgabe 763: Wohin steuert RTLZWEI? (10.05.2024)

Ausgabe 763: Wohin steuert RTLZWEI? (10.05.2024)

41m 33s

Seit Jahren steuert Andreas Bartl die Geschicke des Fernsehsenders RTLZWEI. Erst am Mittwoch wurde bekannt, dass die Vorabendserie «Köln 50667» aus dem Programm des Grünwalder Senders verschwindet und bei RTL+ fortgesetzt wird. Fraglich ist allerdings, was auf dem 18.05-Uhr-Sendeplatz künftig ausgestrahlt werden soll.

Für Fabian Riedner hat RTLZWEI ein großes Problem, schließlich verkleinert sich so die Insel der jungen Zuschauer. Nur noch «Berlin – Tag & Nacht» zieht junge Menschen an, das Programm besteht vorwiegend aus Real-Life-Dokumentationen wie «Von Hecke zu Hecke» und «Hartz und herzlich». Daher suchen Riedner und Veit-Luca Roth nach einer geeigneten Programmfarbe für RTLZWEI.

Obwohl RTLZWEI...